Prüfungsangelegenheiten
Prüfungsanmeldung und Abmeldungsfristen
Im Allgemeinen gibt es drei verschiedene Zeiträume für die An- und Abmeldung zu einer Prüfung:
- Das gesamte Semester (WS 01.10. – 30.03.; SoSe 01.04. – 30.09.) für Module wie das Praktikum
- Ein Zeitraum zu Beginn der Vorlesungszeit für Module, die z. B. Präsentationen beinhalten
- Ein Zeitraum gegen Mitte bis Ende der Vorlesungszeit für Module, die eine schriftliche Prüfung am Ende der Vorlesungszeit beinhalten
WICHTIG:
- Die An- und Abmeldungsfristen werden für jedes Modul jedes Semester in WueStudy aktualisiert.
- Nach Ablauf der Fristen ist keine An- oder Abmeldung mehr möglich. Wenn Sie eine Prüfung ohne vorherige Anmeldung ablegen, wird sie nicht bewertet und kann nicht angerechnet werden!
Prüfungsamt
Die Studiengänge Mensch-Computer-Systeme und Human-Computer Interaction sind dem Prüfungsamt der Fakultät für Humanwissenschaften zugeordnet. Informationen und Unterlagen des Prüfungsamtes finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Das Prüfungsamt ist Ansprechpartner für Fragen zu Prüfungsangelegenheiten, wie Anmeldungen zu Prüfungen und Abschlussarbeiten, und stellt entsprechende Anträge und Formulare bereit.
Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme und Human-Computer Interaction ist besetzt durch:
- Prof. Dr. Jörn Hurtienne (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Marc Erich Latoschik (Stellvertreter)
- Samantha Straka
- Dr. Tobias Grundgeiger
Anrechnung bereits erbrachter Leistungen
Zur Anrechnung von Studienleistungen, die außerhalb der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme oder Human-Computer Interaction erbracht wurden, füllen Sie bitte das offizielle Formular zur Anrechnung von Prüfungsleistungen aus und reichen Sie es über die Fachstudienberatung beim Prüfungsausschuss ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Prüfungsamtes.
Ausstellung des Masterzeugnisses
Nachdem alle Leistungen in WueStudy verbucht sind, kann das Masterzeugnis ausgestellt werden. Die Ausstellung des Masterzeugnisses muss im Prüfungsamt beantragt werden:
Aktuelle Beschlüsse des Prüfungsausschusses
- Studierenden im Human-Computer Interaction Master Studiengang der Universität Würzburg, die noch keine Statistik Veranstaltung in Ihrem Bachelor Studiengang abgelegt haben, dürfen die Veranstaltungen Statistik I und Statistik II hören und im Wahlpflichtbereich (z.B. in Interdisziplinäre Bezüge oder Vertiefung HCI) anrechnen lassen um studiengangsrelevante Grundlagen nachzuholen. (15.01.2021)